Suche

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Polonia in Berlin, polnische volksgruppe, polnische minderheit
Identität
Menschen
31.12.2024

Die Autochthonen lieben Rodło

Zu den erstaunlichen Phänomenen der heutigen deutsch-polnischen Beziehungen gehört wohl das große Interesse der schlesischen Autochthonen an der Organisation Rodło. Dank der klugen und liberalen Politik ihrer Führer hat sie sich ihren ehemaligen ideologischen Gegnern gegenüber geöffnet. Heute finden die Autochthonen hier Freunde und Verständnis. Wir laden Sie ein, sich einen Film über diese wichtigste und älteste polnische Organisation in Deutschland anzusehen.

Weiterlesen
Preußische Traditionen in Zülz
Identität
Bräuche
28.12.2024

Die eigene Geschichte besser zu verstehen

In einigen Dörfern werden die DFK-Kreise immer schwächer. An ihre Stelle treten verschiedene andere Organisationen und Initiativen. Oft ist die Kirche an der Pflege der preußischen Traditionen beteiligt, so auch in Zülz. Hier ist Pfarrer Dr. Marek Dziony zum wichtigsten Impulsgeber für Aktivitäten geworden, die auf ein besseres Verständnis der eigenen Wurzeln und Traditionen gerichtet sind.

Weiterlesen
Schlesischer weihnachtsmarkt, goerlitz, weihnachten
Identität
Menschen
27.12.2024

Wie Deutschland zu Polen wird

Auf dem Weihnachtsmarkt in Görlitz, Deutschland, hört man häufiger Polnisch als Deutsch. Die Stadt hat in den letzten zwanzig Jahren einen so starken polnischen Charakter entwickelt, dass man sich manchmal fragt, ob man noch in Deutschland oder schon in Polen ist. Schauen Sie sich den Film von Klaudia Kandzia an.

Weiterlesen
Lubowitz, Lubowitzer palast, joseph von eichendorff, dichter aus schlesien
Identität
Menschen
24.12.2024

Eichendorff lebt immer noch in Lubowitz

Joseph von Eichendorff hatte viele Freunde in seiner oberschlesischen Umgebung. Er sprach die schlesische Sprache. Seine erste große Liebe war die Tochter eines Müllers aus einem Nachbardorf. Er widmete ihr sogar eines seiner bekanntesten Gedichte. Für die Bewohner von Lubowitz ist Eichendorff nicht nur ein herausragender Dichter, sondern vor allem ein alter Nachbar, an den man sich hier gerne erinnert.

Weiterlesen
Dietmar Brehmer senior
Menschen
Identität
18.12.2024

Deutschsein muss etwas bringen

Dietmar Brehmer hält es für sein wichtigstes Ziel, konsequent an der Verbesserung der Wahrnehmung dieser Gemeinschaft durch die polnische Mehrheit zu arbeiten. Er ist vielleicht einer der engagiertesten Befürworter einer Annäherung der Minderheit an die schlesischen Organisationen. Er ist aber auch einer derjenigen, die besonders viele Emotionen und Kontroversen hervorrufen.

Weiterlesen
Liegnitzer Bombe, kuchen, weihnachten, weihnachtskuchen
Geschichte
Identität
12.12.2024

Der unglückliche Bäcker und seine Auserwählte

Viele Kinder auf der ganzen Welt haben noch nie von der niederschlesischen Stadt Liegnitz gehört. Doch die Liegnitzer Bombe ist für viele von ihnen bis heute das am sehnlichsten erwartete Weihnachtsgeschenk. Er wurde 1853 von einem örtlichen Konditor aus Liebe zu einer Bäckertochter erfunden.

Weiterlesen