Oops! Something went wrong while submitting the form.
No items found.
28.5.2022
Die Premiere von "Antwort: Sauerstoff"
Die Mitglieder des "Flying Theatre Fast" kommen aus Schlesien und sind dort tätig. Sie sind ehrgeizig, jung und kreativ. Gemeinsam haben sie eine einzigartige, künstlerisch wertvolle Initiative ins Leben gerufen. Der Höhepunkt ihrer Arbeit ist die bevorstehende Premiere eines Theaterstücks - "Antwort: Sauerstoff", inszeniert von Anna Borkowska. Der Regisseur ist auch ein langjähriger Mitarbeiter von Spectrum.direct.
Die neueste Single der Band Oberschlesien mit dem Titel "Annaberg" ist eine Hommage an die Autochthonen, die sich im späten Frühjahr 1921 in einen Bruderkrieg verwickeln ließen, bei dem Tausende von jungen Menschen völlig unnötig starben. Es passierte, dass der Bruder auf den Bruder schoss. Ehemals herzliche Freunde ermordeten sich gegenseitig, nur weil sie an den Irrsinn glaubten, dass sie einer anderen Nation angehörten. Um beide Seiten des Konflikts trauerten oft dieselben Mütter.
Der 3. Mai ist eine einmalige Gelegenheit, für Langlebigkeit zu sorgen. Denn es ist einer der drei Tage im Jahr, an denen die Wallfahrtskirche in Ratsch geöffnet ist. Dort können Sie nicht nur Ihre Gesundheit verbessern, sondern sich auch voll und ganz verwöhnen lassen. Das liegt wohl auch daran, dass die Kirche in Ratsch bei Ratibor die wohl schönste Holzkirche in Oberschlesien ist.
Bis zur russischen Aggression gegen die Ukraine waren die nationalen Armeen in Europa eine Art Kulisse für Reden von Politikern. Die Ereignisse in der Ukraine haben gezeigt, wie wichtig das Militär für das Leben der Bürger und die Existenz des Staates ist. Die neue Situation ließ die Diskussion über die Schaffung einer gemeinsamen europäischen Armee wieder aufleben. Ihre Schaffung würde bedeuten, dass die Staaten ihre Souveränität aufgeben müssten. Und es wäre ein großer Schritt in Richtung eines geeinten Europas.
Adam Kubiks Buch mit dem Titel "Reisememoiren" ist sehr lesenswert. Die Sehnsucht nach seiner schlesischen Heimat begleitet ihn auf seinen Reisen in verschiedene Regionen der Welt. Und diese neuen Eindrücke sind eine Art ständiger Anstoß, die eigene Identität zu hinterfragen. Es ist vielleicht ohne besondere Demut vor der Komplexität des menschlichen Schicksals und in der Überzeugung von seiner eigenen Größe geschrieben, aber es enthält viele Gedanken, die zum Nachdenken anregen.
Die Russen haben aufgehört, Sympathien zu wecken. Obwohl nur ein kleiner Prozentsatz der Russen in Westeuropa Putins Politik unterstützt, werden die meisten von ihnen solcher Ansichten bezichtigt. Vor allem deutsche Aussiedler aus Russland sind Opfer der Kremlpolitik geworden. Immer mehr Menschen in der Bundesrepublik betrachten sie mit Abneigung. Es wird vergessen, dass die berühmteste deutsche Frau, die in Russland geboren wurde, Helene Fischer ist.
Klikając „Akceptuj wszystkie pliki cookie”, wyrażasz zgodę na przechowywanie plików cookie na swoim urządzeniu w celu usprawnienia nawigacji w witrynie, analizy wykorzystania witryny i wsparcia naszych działań marketingowych.