Suche

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Jan "Kyks" Skrzek
No items found.
29.1.2021

Erinnerung an einem Sänger aus Laurahütte

"Seit dem Du weg bist, weint der Blues" - mit diesen Worten erinnerte auf der Beerdigung Józef Srzek an seinen verstorbenen jüngeren Bruder. Und tatsächlich ist der Tod von Jan "Kyks" Skrzek ein unersetzbarer Verlust für die schlesische Musikszene. Obwohl seit dem unerwarteten Tod des Musikers sechs Jahre vergangen sind, hat er eine Lücke hinterlassen, die nicht zu ersetzen ist. Die Erbe des Musikers sind einzigartige Melodien und Texte, die er im schlesischen Dialekt gesungen hat.

Weiterlesen
Kachelofen
No items found.
24.1.2021

Ein Schatz im Rauch

Kachelöfen werden eher mit Palästen in Verbindung gebracht, wo sie früher aristokratische Wohnräume schmückten. Heute stehen sie noch in vielen Vorkriegshäusern. Natürlich sind sie weniger beeindruckend, als die in den Palästen, aber für viele Bewohner sind sie Teil ihrer Familientradition. Sie werden mit der Kindheit und dem heimischen Herd assoziiert. Doch die Öfen sind nicht nur eine Quelle dramatischer Umweltverschmutzung, sondern auch von Vergiftungen durch Risse.

Weiterlesen
Franciszek Marek
No items found.
21.1.2021

Ein Ehrenbürger, der das nicht verdient hat?

Vor dreiundzwanzig Jahren erhielten die Landtage in Polen echte Macht. Seitdem hat es nur wenige Fälle gegeben, in denen demokratisch gewählte Vertreter der deutschen Minderheit entschlossen im Interesse deren gehandelt haben, die sie gewählt haben. Rafał Bartek, Vorsitzender der SKGD, hat in den letzten Tagen bewiesen, wie wichtig die Präsenz von SKGD im Oppelner Landtag sein könnte.

Weiterlesen
Weihnachtsbäckerei
No items found.
31.12.2020

Es riecht nach Weihnachten

Heute ist der zweite Adventssonntag. In unserem Gedächtnis folgen wir den Fußspuren des Weihnachtsgeschmacks. Unser Haus duftet bereits nach Weihnachtsgebäck. Jedes Jahr zu dieser Jahreszeit kneten wir bereits einen traditionellen Kuchen nach dem schlesischen Rezept. Die Basis ist Zuckerrübensirup.

Weiterlesen
No items found.
26.12.2020

30 Jahre ohne intellektuelle Eliten

Das Jahresende ist eine Gelegenheit, um über das Jubiläum des 30-jährigen Bestehens der Organisationen der deutschen Minderheit SKGD nachzudenken. Sie wurde 1990 registriert und die folgende Jahre waren von Erfolgen und weniger erfreulichen Entwicklungen überlagert. Schon früh hat sich eine Politik angezeichnet, die Intellektuelle aus den Reihen der Organisation verdrängt hat. Und SKGD wurde nach und nach eine Organisation der einfachen Menschen.

Weiterlesen
Kazimierz Kutz
No items found.
18.12.2020

Kutz, ein Dichter Oberschlesiens

Kazimierz Kutz, Regisseur. Ein Künstler aus Schlesien, der hier auch sein Leben verbrachte. Die Nachricht von seinen Tod verbreitete sich Blitzschnell. Das war am 18. Dezember 2018. Nur weniger Tage später sollte das "Jahr mit Kazimierz Kutz" beginnen. Leider schrieb das Leben ein anderes Szenario. Es war das erste Jahr ohne ihn, was seine Verehre in tiefe Trauer versetzte.

Weiterlesen