Suche

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Krzysztof Ruchniewicz, bibliothek
Politik
Menschen
6.8.2024

Ein gemeinsames Europa ist was besonderes

Der Außenminister der Republik Polen hat Prof. Ruchniewicz zum Bevollmächtigten für die deutsch-polnische Zusammenarbeit im Sozial- und Grenzbereich ernannt. Prof. Ruchniewicz ist ein angesehener Experte für die deutsche Geschichte und die deutsch-polnischen Beziehungen. Er setzt sich für die Intensivierung der Zusammenarbeit zwischen der polnischen Gemeinschaft in Deutschland und der deutschen Minderheit in Polen ein. Davon würden alle profitieren.

Weiterlesen
Hitler gegenstand lukaschek matuschka ratingen museum
Geschichte
Politik
27.7.2024

Die schlesischen Dissidenten in Ratingen

Die deutsche Widerstandsbewegung ist für die Identität der Autochthonen von entscheidender Bedeutung. Sie bietet eine Art moralische Legitimierung, die sich auf die Geschichte Schlesiens zwischen 1933 und 1945 bezieht und beweist, dass sich zumindest ein Teil der Autochthonen aktiv gegen den Hitlerismus gestellt hat. Und deshalb ist die Ausstellung im Oberschlesischen Museum in Ratingen so ein wichtiges Ereignis.

Weiterlesen
schlesier, schlesische fahne, motorrad, kattowitz, marsch der autonomie
Identität
Politik
Menschen
2.5.2024

Schlesisch wurde als separate Sprache anerkannt!

Es zeichnet sich eine bizarre Situation. Vieles deutet darauf hin, dass wir in Oberschlesien bald zwei große Minderheiten haben werden - eine deutsche und eine schlesische. Beide benutzen dieselbe Sprache und berufen sich auf die gleichen historischen Traditionen. Sie unterscheiden sich eigentlich nur mit ihren politischen Führern. Der Beschluss des polnischen Sejm die schlesische Sprache anzuerkennen, kann sehr ernste Veränderungen mit sich bringen.

Weiterlesen
jacek wojciechowicz, deutscher freundschaftskreis ratibor
Identität
Menschen
Politik
17.4.2024

Ein Freund vom Eichendorff auf der Versammlung des DFK

Als in der 90-ger Jahre Jacek Wojciechowicz der Stellvertretender Bürgermeister der Stadt Ratibor wurde, hat er das deutsche Eichendorff Denkmal im Herzen der Stadt wieder aufgebaut. In den folgenden Jahren hatten jedoch seine Nachfolger nicht so viel Verständnis für die Bedürfnisse der Deutschen in Ratibor. Wojciechowicz, der wieder nach 30 Jahren wieder an den Wahlen zum Bürgermeister teilnimmt, möchte auf diese Traditionen zurückgreifen.

Weiterlesen
Politik
Menschen
26.2.2024

Neue Perspektiven

Zum ersten Mal seit 1989 wird die Organisation der deutschen Minderheit ihre Wahlliste nicht aufstellen und aufhören, als unabhängige politische Kraft in der Region zu existieren. Dieser Akt der Selbstauflösung wird vermutlich DFK-Mitgliedern, die von der TSKN jahrelang an den Rand gedrängt und isoliert wurden, ermöglichen, auf die politische Bühne zurückzukehren. Józef Kotyś ist einer von ihnen.

Weiterlesen