Oops! Something went wrong while submitting the form.
Geschichte
Kultur
Identität
5.4.2024
Von Lichnowsky auf dem Schloss in Ratibor
Bislang wusste man in Ratibor nicht zu viel über die Familie von Lichnowsky. Sie galten eher als eine der vielen oberschlesischen Adelsfamilien. Das hat sich jedoch dank Natalia Klimaschka und Ihrer benediktinischen Geduld geändert. Durch ihre Suche nach längst vergessenen Quellen wurde es möglich, einen Film über diese ungewöhnliche Familie zu drehen. Das Eichendorff-Konversatorium zeigte diesen Film auf dem Schloss Ratibor.
Die Straßen in Ratibor wurden früher nach Bürgern, die die Geschichte der Region in irgendeiner Weise beeinflusst haben, benannt. Nach 1945 wurden viele Namen dieser Straßen geändert und Menschen gewidmet, die häufig selbst nie etwas von der Stadt gehört haben. Es wäre höchste Zeit, dass sie wieder nach berühmten Ratiborern, wie zum Beispiel Claus Ogerman, benannt werden.
Ab September dieses Jahres wird der weltweit bekannte deutsche Dirigent und Pianist Christoph Eschenbach neuer künstlerischer Leiter der Breslauer Philharmonie sein. Im Laufe seiner langen Karriere hat er unter anderem Orchester in den USA, Japan, Zürich und Paris dirigiert. Eschenbach wurde 1940 im damaligen Breslau geboren.
Indem Sie auf „Alle Cookies akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingbemühungen zu unterstützen.